Die Entstehung von Party Sharing App


Die Idee
Oktober 2017
Die Idee zu PartySharing entstand im Oktober 2017 auf einem Konzert. Zwischen Handyvideos und Fotos machen war es kaum möglich, den Moment wirklich zu genießen. Der Wunsch entstand, ein Event vollständig erleben zu können – ohne auf Erinnerungen verzichten zu müssen. Genau hier setzt PartySharing an: Erlebnisse genießen und trotzdem Zugriff auf hochwertige Inhalte haben.
Von der Idee zum Konzept
2018 bis 2020
2018 begann die intensive Ausarbeitung der Idee. Ziel war es, eine Plattform zu entwickeln, auf der Eventinhalte gesammelt, geteilt und zugänglich gemacht werden – für Besucher, Veranstalter, Künstler und Fotografen. Im Jahr 2020 erfolgte schließlich die Eintragung der Idee beim Urheberarchiv. Das Konzept wurde präzisiert und erste Gespräche mit App-Entwicklern geführt. Viele hielten das Vorhaben für technisch kaum umsetzbar – doch wir haben an unsere Vision geglaubt.

Corona-Pause und Neustart
2020 bis 2022
Die Pandemie legte viele Projekte auf Eis, auch Party Sharing App musste pausieren. Dennoch wurde die Zeit genutzt, um das Konzept weiterzuentwickeln und technische Lösungen zu überdenken. Die Vision blieb lebendig – und der Wunsch, Events und Inhalte smarter zu verbinden, wurde nur größer.
Start der Entwicklung
2023
2023 begann die aktive Entwicklung der App in Zusammenarbeit mit dem RM-App-Entwicklungs Team. Aus einer Idee wurde ein greifbares Projekt: eine moderne Plattform, die Eventerlebnisse, kreative Beiträge und digitale Monetarisierung miteinander verbindet. Party Sharing App geht nun den nächsten Schritt – gemeinsam mit euch


Online gehen
01.05.2023
Großer Live-Test, X-Fight Night Event, Open Door, hunderte Besucher, mehrere Fotografen mit Profiaufnahmen und Drohnenaufnahmen
Positive Feedback, Konstruktiver Vorschläge, Neue Erkenntnisse gezogen.
Basierend darauf ca. zwei Monate später sind wir mit optimiertem Look, Flow, Features/Funktionen in Deutschland auf PlayStore und AppStore freiverfügbar